Liebe Freunde der leichten Unterhaltung. Nachdem ich gestern von der Nord- auf die Südinsel geschifft bin, will ich nun doch einen Eintrag in die Welt gebären. Nach den vergangenen Wochen zu Urteilen, wird es nicht viele dieser Ereignisse geben.
Im ersten Schritt einfach mal ein paar Fotos zu finden unter … ‚Fotos‚
Nun, vielleicht doch was : Die Ueberfahrt am Donnerstagmorgen von Wellington auf der Nordinsel nach Picton auf der Südinsel war für mich als nicht seefesten Erdenmensch nicht ganz ohne. Dies weil die See nach dem Zyklone vom Vortag noch aufgewühlt war. Die Wellen waren zwar nicht mehr 6 Meter hoch aber 4 sicherlich. Selbst die Fähre mit Platz für ca. 1500 Leute ist ein paarmal holperig auf dem Meer aufgeschlagen.
Zum Glück hatte ich Pillen gegen Seekrankeit geschluckt, sonst wäre es mir wie auf dem Boot auf die White Islands ergangen (Stichwort „Rückwärtsessen“). Aber dazu mehr ein andermal.
Von der stürmischen See gibt es kein gutes Foto. Sitzen hatte in der Zeit Priorität.
Lieber Thomas
BRAVO! Tolle Bilder, spannende Reise, Neues wagen, Bewegung- „Aussen“ wie „Innen“ : that’s true life!
Danke, dass Du Deine Eindrücke/Erlebnisse mit uns teilst.
Herzlichst, Evelyne
Liebe Evelyne,
Gerne, well es hat einen Moment gedauert aber jetzt sind sie mal online 🙂
Die sind ja hammermässig deine Bilder! Ich befürchte, du hast den Beruf verfehlt!!!
Wusste gar nicht mehr, wie schön es da unten ist!
Big hug!
Liebe Ursi,
Nein, nein. Es ist eher: auch das blinde Huhn findet mal ein Korn. Und mit den heutigen Kameras gibt es soviele Körner 🙂
Nessesträwkcür? Kum nid drus😬
Man könnte meinen, Du nimmst das zu wörtlich mit dem Rückwärtsessen 😛
Hey, i weiss wiäs isch mit dä wellä und bi üs sinds jo no grösser gsi. Freu mi scho uf di negschte bilder. Gruess vo dä auckländer
Ich bin nun in Kaiteriteri weil die SH60 über den Takaka Hill gesperrt ist. Und man erreicht den Tasman Park nur per Boat 🙁 … einmal hin- und zurück heute. Mensch, das Meer ist nix für mich.